
Wir sind eine Selbsthilfe-Organisation von Patienten/ Betroffenen mit der Schlafstörung Schlafapnoe (Atemstillstand im Schlaf). Wir sind Betroffene, Angehörige und Interessierte. In mehreren Bundesländern haben wir Treffen mit Erfahrungsaustausch. Sie haben einen Verdacht auf Schlafapnoe oder eine Diagnose? Haben Sie schon die Therapie mit einem CPAP Gerät? Wenn auch Sie helfen wollen, diese Krankheit in den Griff zu bekommen – kommen Sie zu uns! Wir sind in mehreren Bundesländernaktiv. Info und Datum der Treffen unter Veranstaltungen. Natürlich sind wir auch für alle Österreicher erreichbar und helfen im Rahmen unserer Möglichkeiten.
ÜBER UNS
Unsere Mitglieder sind Angehörige und Partner von Betroffenen
Wir sind Betroffene, die sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch in geselliger Runde treffen
Die Mitglieder sind aktive Menschen, die in der Gruppe anderen helfen wollen
WAS WIR WOLLEN
Ihnen alles über Schlafapnoe verständlicher machen
Tipps geben, wie Sie Ihren Alltag besser gestalten können
Sie über alle Neuerungen auf dem Gebiet Schlafapnoe informieren
Sie mit anderen Patienten zusammenbringen, um von deren Erfahrungen zu profitieren
dass die Medien die österreichische Bevölkerung auf die Krankheit Schlafapnoe aufmerksam machen
dass alle unbehandelten Betroffenen mit Verdacht auf Schlafapnoe besser informiert werden
Unsere Ratschläge können eine ärztliche Diagnose nicht ersetzen!
Finanzierung unseres Vereins
Wir wollen unsere Finanzierung nach den Transparenz-Richtlinien offenlegen:
Für das Jahr 2018 hatten wir folgende Einnahmen und Ausgaben:
Einnahmen in Prozent
Mitgliedsbeiträge € 348,- 1,71
Private Spenden € 170,- 0,83
Öffentliche Hand € 18.800,- 92,52
Industrie € 1.000,- 4,92
Einnahmen 2018 € 20.320,00
Ausgaben 2018 € 19.084,53
GRENZEN EINER SELBSTHILFEGRUPPE
• Selbsthilfegruppen können eine medizinische oder therapeutische
Behandlung nicht ersetzen. Sie können diese aber sinnvoll ergänzen und
unterstützen.
• Selbsthilfegruppen stellen keine Basisversorgung für die Bevölkerung dar.
Die Existenz von Selbsthilfegruppen ist vom Engagement, den
Möglichkeiten und Ressourcen ihrer Teilnehmenden abhängig. Sie sind
daher auch nicht planbar und nicht einsetzbar als Ersatz für eine
professionelle Versorgung.
Unterstützen Sie die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Österreich
Die umfangreiche Arbeit verlangt unseren ehrenamtlichen MitarbeiterInnen viel ab. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen.
Spenden auf unser Konto bei der Oberbank
IBAN: AT44 1515 0004 6116 3438
BIC: OBKLAT2L
sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns und Ihnen dabei, auch zukünftig mit Rat und Hilfe zur Seite stehen zu können.